Ein erfolgversprechender Webauftritt mit xt:Commerce

Im Jahre 2003 entstand xt:Commerce 3 als Ableger des Shopsystems osCommerce. Von dieser Open-Source-Software existieren bereits über 100.000 Installationen. Allerdings wird die Variante in dieser Form vom Hersteller nicht mehr angeboten.
Mittlerweile wurde die nächste Generation ins Leben gerufen: Das Shopsystem xt:Commerce 4, welches zunächst unter dem Namen „Veyton“ bekannt wurde. Mit eingeschränkten Funktionen steht auch der Nachfolger als „Start-Version“ kostenlos zur Verfügung. Wer das volle Programm wünscht, ist mit der „Professional-Version“ gut beraten. Für die Betreiber von zwei oder mehreren Online-Shops ist die Edition „Multishop“ die ideale Lösung.
Xt:Commerce hält für seine Betreiber bereits das vorzertifizierte Gütesiegel „Trusted-Shops“ bereit. Eine einmalige Installation befähigt den Online-Händler, seinen Kunden diverse Zahlungsverfahren anzubieten. Außerdem beinhaltet xt:Commerce mobile Templates, damit die Konsumenten ebenfalls über Smartphones oder Tablets ihre Bestellungen vornehmen können.
Wer seinen Shop mit xt:Commerce betreibt, wird dank einer hervorragenden Suchmaschinenoptimierung leicht gefunden. Außerdem besteht eine Verbindung zu verschiedenen Portalen wie eBay und Amazon, auf denen der Shop-Händler seine Produkte zeitgleich anbieten kann. Das Design lässt sich problemlos den jeweiligen Vorstellungen anpassen. Dies ermöglicht jeden Online-Händler, seinen Shop attraktiv und äußerst bedienungsfreundlich zu gestalten. Die vielen Möglichkeiten zur Erweiterung sowie die Eignung für Mulitshops machen xt:Commerce zu einem interessanten Shopsystem für kleine bis mittelständige Unternehmen.
Sollten Sie als Online-Händler den Wunsch verspüren, im Ausland zu expandieren, ist es sinnvoll, Ihre Waren in den entsprechenden Sprachen anzupreisen. Für derartige Übersetzungen benötigen Sie auf jeden Fall einen Fachübersetzer mit dem notwendigen kulturellen Hintergrund.
Unser Übersetzungsdienst DialogTicket.com unterstützt Sie dabei gern mit über 1.300 Fachübersetzern. Weil wir ausnahmslos Muttersprachler einsetzen, kennen unsere Sprachexperten genauestens die Mentalität Ihrer Kundschaft im Ausland. Somit überzeugen Ihre Produktbeschreibungen sowie Ihr gesamter Webauftritt die Zielgruppe international ebenso wie national. Selbstverständlich wählen wir für Sie einen Spezialisten, der mit dem Übersetzen von Online-Shops vertraut ist.
Falls Sie eine professionelle Übersetzung in Deutsch-Französisch, Deutsch-Englisch oder einer anderen Sprachkombination benötigen, wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Übersetzungsbüro. Wir helfen Ihnen gern, auch im Ausland Ihren Online-Handel erfolgreich zu betreiben.
URL: www.xt-commerce.com
Impressum:
xt:Commerce GmbH
Grabenweg 68
6020 Innsbruck
Österreich
E-Mail: helpdesk@xt-commerce.com