Shopware bietet die optimale Lösung für jeden Online-Händler

shopware-logo

Mit über 10.000 Installationen, 300 zertifizierten Partnern sowie rund 200 Erweiterungen zählt Shopware zu den modernsten und strukturiertesten Shopsystemen Deutschlands. Seit dem 25.03.2015 wurde die Version 5.0 unter die AGPL-Lizenz gestellt und ist somit eine open-source Shop-Software.
Online-Shops jeglicher Umsatzgröße lassen sich einfach und schnell einrichten beziehungsweise verwalten, so dass keine Wünsche offen bleiben. Neueste Technik ermöglicht beispielsweise das mühelose Einspielen eines Bonussystems für bestimmte Kunden oder die Installation mehrerer Shops. Für jedes Extra-Anliegen gibt es das passende Upgrade. Eine äußerst praktische Hilfe bietet die Stage-Umgebung, mit dessen Hilfe sich sämtliche Funktionen auf einer Test-Umgebung prüfen lassen, bevor sie online gehen.

Das Shopsystem Shopware, das im Jahre 2004 in Deutschland entwickelt wurde, hält verschiedene Editionen bereit. Während man zum Beispiel mit der Enterprise Business Edition bis zu 10 Shops anlegen kann, eignet sich die Enterprise Cluster Edition hervorragend für besonders große Shops mit mehr als 35.000 Seitenaufrufen täglich.

Um Shopware zu betreiben, benötigt man keine Vorkenntnisse, da das System außerordentlich logisch aufgebaut ist. Überdies bietet das Shopsystem ein ausführliches Schulungscenter in Form seiner „Shopware Academy“.

Shopware entwickelte nicht nur sein einwandfreies Shopsystem, das Unternehmen hat auch den Händler-Marktplatz „bepado“ mit ins Leben gerufen. Zweck dieser B2B-Plattform ist die Vernetzung von Online-Händlern, Lieferanten und Großhändlern. Auf diese Weise erhält der Kunde bei seiner Suche nach einem bestimmten Produkt passende ergänzende Angebote, ohne den Shop dabei zu verlassen.

Die zahlreichen Plug-Ins erweitern Shopware beispielsweise auf den Gebieten Werbung, Marketing, Template und Rechnungserstellung. Für diverse Wirtschaftssysteme existieren Schnittstellen, um die Bereiche Buchhaltung und  Einkauf zu integrieren.

Jeder Shop-Betreiber sollte seinen Online-Shop in den entsprechenden Sprachen darbieten, sobald er ins internationale Geschäft einsteigt. Hierfür eignen sich besonders gut ganze Sprachpakete, die wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen.

Unser Übersetzungsdienst DialogTicket.com hat als zertifizierter Partner von Shopware deren ShopsystemnachDIN EN 15038in zahlreiche Sprachen übersetzt und anschließend gewissenhaft überprüft. Ihr gesamter E-Commerce wird in die gewünschte Sprache umgesetzt. Ob Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch, ob für den Frontend- oder Backend-Bereich, durch eine einfache Installation funktionieren Ihre Templates augenblicklich einwandfrei. Zusätzlich bietet Ihnen unser Übersetzungsbüro Muster-Vorlagen für allgemeine Geschäftsbedingungen, etliche  weitere vorgeschriebene Formulare und die wichtigsten E-Mails in den gleichen Sprachen. Sollte Ihre gewünschte Sprache nicht mit aufgeführt sein, sprechen Sie uns an.

Ferner übernimmt unsere Übersetzungsagentur gern die Übersetzungen Ihrer spezifischen Shop-Informationen und Produktbeschreibungen. Durch das ausschließliche Einsetzen von Muttersprachlern garantiert Ihnen unser Übersetzungsbüro jederzeit perfekte Sprachkenntnisse. Außerdem kennen unsere Fachübersetzer die Gepflogenheiten ihrer Landsleute. Somit überzeugen sie diese stets mit den treffenden Redewendungen und Formulierungen.

Selbstverständlich wählen wir für Sie einen Experten aus, der sich zudem mit den Eigenheiten des Shopsystems Shopware auskennt.

Wenn Sie Ihren Online-Shop erfolgreich im Ausland einsetzen möchten, haben Sie in unserem Übersetzungsdienst DialogTicket.com einen zuverlässigen und professionellen Partner gefunden. Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail. Unser Team beantwortet gern alle Fragen.

URLwww.shopware.de

Impressum:
shopware AG
Eggeroder Str. 6
48624 Schöppingen
Deutschland

Tel: +49 (0) 2555 92885-0
Fax: +49 (0) 2555 92885-99
E-Mail: info@shopware.de

Mit über 10.000 Installationen, 300 zertifizierten Partnern sowie rund 200 Erweiterungen zählt Shopware zu den modernsten und strukturiertesten Shopsystemen Deutschlands. Seit dem 25.03.2015... mehr erfahren »
Fenster schließen
Shopware bietet die optimale Lösung für jeden Online-Händler

shopware-logo

Mit über 10.000 Installationen, 300 zertifizierten Partnern sowie rund 200 Erweiterungen zählt Shopware zu den modernsten und strukturiertesten Shopsystemen Deutschlands. Seit dem 25.03.2015 wurde die Version 5.0 unter die AGPL-Lizenz gestellt und ist somit eine open-source Shop-Software.
Online-Shops jeglicher Umsatzgröße lassen sich einfach und schnell einrichten beziehungsweise verwalten, so dass keine Wünsche offen bleiben. Neueste Technik ermöglicht beispielsweise das mühelose Einspielen eines Bonussystems für bestimmte Kunden oder die Installation mehrerer Shops. Für jedes Extra-Anliegen gibt es das passende Upgrade. Eine äußerst praktische Hilfe bietet die Stage-Umgebung, mit dessen Hilfe sich sämtliche Funktionen auf einer Test-Umgebung prüfen lassen, bevor sie online gehen.

Das Shopsystem Shopware, das im Jahre 2004 in Deutschland entwickelt wurde, hält verschiedene Editionen bereit. Während man zum Beispiel mit der Enterprise Business Edition bis zu 10 Shops anlegen kann, eignet sich die Enterprise Cluster Edition hervorragend für besonders große Shops mit mehr als 35.000 Seitenaufrufen täglich.

Um Shopware zu betreiben, benötigt man keine Vorkenntnisse, da das System außerordentlich logisch aufgebaut ist. Überdies bietet das Shopsystem ein ausführliches Schulungscenter in Form seiner „Shopware Academy“.

Shopware entwickelte nicht nur sein einwandfreies Shopsystem, das Unternehmen hat auch den Händler-Marktplatz „bepado“ mit ins Leben gerufen. Zweck dieser B2B-Plattform ist die Vernetzung von Online-Händlern, Lieferanten und Großhändlern. Auf diese Weise erhält der Kunde bei seiner Suche nach einem bestimmten Produkt passende ergänzende Angebote, ohne den Shop dabei zu verlassen.

Die zahlreichen Plug-Ins erweitern Shopware beispielsweise auf den Gebieten Werbung, Marketing, Template und Rechnungserstellung. Für diverse Wirtschaftssysteme existieren Schnittstellen, um die Bereiche Buchhaltung und  Einkauf zu integrieren.

Jeder Shop-Betreiber sollte seinen Online-Shop in den entsprechenden Sprachen darbieten, sobald er ins internationale Geschäft einsteigt. Hierfür eignen sich besonders gut ganze Sprachpakete, die wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen.

Unser Übersetzungsdienst DialogTicket.com hat als zertifizierter Partner von Shopware deren ShopsystemnachDIN EN 15038in zahlreiche Sprachen übersetzt und anschließend gewissenhaft überprüft. Ihr gesamter E-Commerce wird in die gewünschte Sprache umgesetzt. Ob Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch, ob für den Frontend- oder Backend-Bereich, durch eine einfache Installation funktionieren Ihre Templates augenblicklich einwandfrei. Zusätzlich bietet Ihnen unser Übersetzungsbüro Muster-Vorlagen für allgemeine Geschäftsbedingungen, etliche  weitere vorgeschriebene Formulare und die wichtigsten E-Mails in den gleichen Sprachen. Sollte Ihre gewünschte Sprache nicht mit aufgeführt sein, sprechen Sie uns an.

Ferner übernimmt unsere Übersetzungsagentur gern die Übersetzungen Ihrer spezifischen Shop-Informationen und Produktbeschreibungen. Durch das ausschließliche Einsetzen von Muttersprachlern garantiert Ihnen unser Übersetzungsbüro jederzeit perfekte Sprachkenntnisse. Außerdem kennen unsere Fachübersetzer die Gepflogenheiten ihrer Landsleute. Somit überzeugen sie diese stets mit den treffenden Redewendungen und Formulierungen.

Selbstverständlich wählen wir für Sie einen Experten aus, der sich zudem mit den Eigenheiten des Shopsystems Shopware auskennt.

Wenn Sie Ihren Online-Shop erfolgreich im Ausland einsetzen möchten, haben Sie in unserem Übersetzungsdienst DialogTicket.com einen zuverlässigen und professionellen Partner gefunden. Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail. Unser Team beantwortet gern alle Fragen.

URLwww.shopware.de

Impressum:
shopware AG
Eggeroder Str. 6
48624 Schöppingen
Deutschland

Tel: +49 (0) 2555 92885-0
Fax: +49 (0) 2555 92885-99
E-Mail: info@shopware.de

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen