Mit der richtigen Übersetzung Ihres OpenCart-Shops fit für den globalen Absatzmarkt

Das Open-Source-Shopsystem OpenCart eignet sich hervorragend für kleine bis mittlere Online-Händler, die keine Anbindung an großartige Warenwirtschaftssysteme und CMS benötigen. Dafür bietet sich ihnen mit OpenCart ein schnelles und leicht zu handhabendes Shopsystem, welches über vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten verfügt.
Dank zahlreicher Module, die überwiegend kostenpflichtig sind, kann jeder Betreiber seine Shop-Software OpenCart sinnvoll aufrüsten und erhält damit ein äußerst fähiges Shopsystem. Standardmodule für beispielsweise Versandmöglichkeiten, Zahlungsarten und Sonderangebote sind schon bei der Neuinstallation integriert. Durch verschiedene Zusatzmodule lassen sich diese um viele weitere Optionen wie die Zahlung per Kreditkarte erweitern.
Eine funktionstüchtige Produkt- und Kundenverwaltung analysiert die Verkäufe und liefert zum Beispiel detaillierte Umsatzzahlen sowie Berichte über Partnerprogramme.
Mehrere Shops mit unterschiedlichen Layouts können parallel zueinander angelegt werden. Dank einer Benutzerverwaltung ist es möglich, bestimmten Personen spezielle Zugriffsrechte einzuräumen und so die Aufgaben der Mitarbeiter besser zu verteilen. Eine Datensicherungsfunktion exportiert alle relevanten Daten in eine SQL-Datei und sendet bei Problemen ein Fehlerprotokoll. Eine sinnvolle Hilfe bietet außerdem das deutsche Handbuch „OpenCart kompakt“, welches umfangreiche Informationen liefert.
Das Shopsystem OpenCart wurde im Jahre 2006 unter der Leitung von Daniel Kerr für den englischsprachigen Raum entwickelt. Mittlerweile existieren zahlreiche Sprachpakete, darunter auch eine deutsche Version, die sich unkompliziert installieren lassen.
Sobald ein Online-Händler seine Ware auch im Ausland präsentieren möchte, sollte er neben dem Benutzer- und Administrationsbereich zusätzlich seine gesamten Inhalte und Produktbeschreibungen übersetzen lassen. Dies geschieht am besten durch einen erfahrenen Fachübersetzer, der sich im Online-Handel auskennt.
Unser Übersetzungsdienst DialogTicket.com ist gern bereit, Sie dabei zu unterstützen. Über 1.400 Fachübersetzer stehen uns weltweit zur Verfügung. Etliche von ihnen sind bereits vertraut mit dem Shopsystem OpenCart. Ferner setzen wir für Sie ausnahmslos Muttersprachler ein. Dadurch identifizieren sich unsere Sprachexperten mit den Bewohnern des jeweiligen Landes und treffen stets den richtigen Ton. Somit sind zu jeder Zeit exzellente Sprachkenntnisse sowie der übliche Sprachgebrauch garantiert.
Für eine professionelle Übersetzung vom Deutschen ins Englische, Französische oder in eine andere Sprache ist unser Übersetzungsbüro DialogTicket.com der ideale Partner. Sprechen Sie uns an, wir verhelfen Ihnen gern zu einem international überzeugenden Webauftritt Ihres OpenCart-Shops.
URL: www.opencart.com
Impressum:
OpenCart Limited,
Suite 19, 30-38 Dock Street.
Leeds LS10 1JF, United Kingdom
Tel: +44 (0113) 350 3335
www.opencart.com/index.php?route=support/contact