
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10116
Haftungsausschluss für Online-Shops
Wenn Sie im Ausland über Ihren Online Shop Artikel verkaufen, hilft Ihnen der Haftungsausschluß sich vor unnötigen Risiken und Haftungsfällen zu schützen. Geregelt wird der Datenschutz, Google Analytics, Google Adsense, Verweise und Links, Urheber- und Kennzeichenpflicht, sowie Facebook.
Sie können die Mustervorlage unten einsehen.
Wir haben die Texte als zertifiziertes Übersetzungsbüro nach DIN EN 15038 im vier-Augen-Prinzip übersetzt und geprüft.
Tipp: Die Praxis zeigt, dass besonders in Deutschland darauf geachtet wird, dass die Widerrufsbelehrung oder die AGBs des Verkäufers bei Online-Angeboten (Auktionen) dem Kunden zugänglich sein müssen. Bei Nichtbeachtung erfolgt häufig eine Abmahnung durch den Wettbewerber.
Bei ausländischen Kunden und Wettbewerbern hingegen kommen Abmahnungen weniger häufig vor. Abmahnungen im e-commerce scheinen eine für Deutschland eigene Kultur zu sein.
Veröffentlichen Sie Ihre Widerrufsbelehrung und AGBs nicht vorschriftsmäßig beim Verkauf von Waren im Ausland, laufen Sie Gefahr von deutschen Wettbewerbern abgemahnt zu werden - selten aber von ausländischen Kunden oder Wettbewerbern.